Zum Inhalt springen

2. - 6. April 2025

Landeswettbewerb Berlin

in Berlin

Aktuelles

Landeswettbewerb Berlin

Abschlussabende

Landeswettbewerb Berlin

Zeitplan und Orte

Landesausschuss Berlin und Landesmusikrat Berlin e.V.

Teilnahme am Bundeswettbewerb

Berlin

Konzerte mit Preisträger:innen

Jugend musiziert 2025

Herzlich willkommen bei Jugend musiziert Berlin 2025!

>> Download aus dem App Store (iOS)

>> Download aus dem Google Play Store (Android)

Anmeldungen für die Nachwuchsjury

1. Junior-Juror:innen

Ihr studiert Gitarre, Akkordeon, Violine, Violoncello, Horn, Gesang oder Klavier im Hauptfach an einer der Berliner Musikhochschulen und …

  • … seid mindestens im 6. Fachsemester?
  • … habt nach Euren ersten Ausbildungsjahren selbst Lust, in die Jurytätigkeit hineinzuwachsen?

Beim Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin 2025 möchten wir motivierten jungen Musiker:innen die Möglichkeit geben, diese verantwortungsvolle und wichtige Tätigkeit gemeinsam mit erfahrenen Juror:innen zu übernehmen. Wir bereiten Euch auf diese Tätigkeit vor und stellen Euch eine:n Fachjuror:in zur Seite.

>>Ausschreibung

>>Anmeldung

2. Jugend-Jury

Die Jugend-Jury wertet unabhängig von der regulären Jury. Sie vergibt einen eigenen Sonderpreis und überreicht ihn bei der Preisverleihung. In diesem Jahr wird die Jugend-Jury in zwei Kategorien mitarbeiten:

“Kammermusik mit Klavier“

und/oder

“Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument“

Du bist zwischen 16 und 22 Jahre alt.

Du hast sehr gute Kenntnisse, möglichst eigene Praxis am Klavier bzw. mit einem Streichinstrument und idealerweise Erfahrung mit dem Wettbewerb Jugend musiziert.

Du möchtest einmal hinter die Kulissen eines Musikwettbewerbs schauen, jungen Musiker:innen zuhören und Dir eine Meinung über ihre Darbietung bilden oder Dich mit Gleichgesinnten austauschen.

>> Ausschreibung

>> Anmeldung (bis 20. März 2025)

Zeitplan

Unter dem folgenden Link findet ihr die Zeitplanübersicht und den Ort, an dem eure Kategorie gewertet wird:

Ausschreibung

Alle Informationen zu Teilnahmebedingungen, Wertungsprogramm, Altersgruppen, etc.:

Zu den Berliner Zusatzkategorien geht es hier.

Wettbewerbstermine

  • der Landeswettbewerb Berlin findet vom 2. bis 6. April 2025 statt.
  • der Bundeswettbewerb findet vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal statt.

Wettbewerbstermine 2026

  • der Regionalwettbewerb Berlin Mitte findet am 14. und 15. Februar 2026 statt.
  • der Regionalwettbewerb Berlin Süd findet am 21. und 22. Februar 2026 statt.
  • der Regionalwettbewerb Berlin Nord findet vom 20. bis 22. Februar 2026 statt.
  • der Landeswettbewerb Berlin findet vom 18. bis 22. März 2026 statt.

Viel Freude beim Musizieren und bis zum Wettbewerb!

Herzliche Grüße

Markus Wenz,
Vorsitzender Landesausschuss Jugend musiziert Berlin

und

Christiane Wallendorf,
Projektleitung Jugend musiziert Berlin

und das ganze Jumu-Berlin-Team

Hier findet Ihr uns auch:

Die Teilnahme an Jugend musiziert Berlin ist kostenfrei. Spenden zur Unterstützung des Wettbewerbs sind sehr willkommen. Wenn Sie mit Ihrer Spende Jugend musiziert Berlin unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


Berlin

Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Deutschland

Ansprechpartner*innen:

Christiane Wallendorf (Projektleitung)
wallendorf@landesmusikrat-berlin.de
+4915736701028

Clemens Koch (Pop und Kulturelle Vielfalt)
koch@landesmusikrat-berlin.de
+4915754762259

Bettina Semrau (Komposition, Jugend forscht: Musik)
jumumitte@landesmusikrat-berlin.de
+4915736701035

Markus Wenz (Vorsitzender Landesausschusses)
wenz@landesmusikrat-berlin.de

Markus Wenz - Vorsitzender des Landesausschusses Berlin

Christiane Wallendorf
Sprechzeiten: Tägl. 10:00-14:00 Uhr

Clemens Koch
Sprechzeiten: Mo 13:00 – 16:00 Uhr,
Mi 9:30 - 13:30 Uhr

>>Hier geht es zu den Regionalwettbewerben: Berlin Nord, Berlin Süd und Berlin Mitte.

Foto „Anmeldung" (oben): Konzert mit Landespreisträger:innen im Konzerthaus 2024 © Lenny Rothenberg