Abschlussabende
Feierliche Urkunden- und Sonderpreisverleihung mit Konzertbeiträgen der Preisträger:innen
Bei den feierlichen Abschlussabenden des Landeswettberbs werden alle Urkunden und Sonderpreise verliehen, in Abwechslung mit musikalischen Konzertbeiträgen aus den jeweiligen Kategorien. Hier findet ihr Datum und Ort eures Abschlussabendes:
Freitag, 4. April 2025, 20 Uhr, Joseph-Joachim-Saal, Bundesallee 1-12 | Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr, Georg-Neumann-Saal, Jazzinstitut, Einsteinufer 43-53 | Sonntag, 6. April 2025, 18 Uhr, Joseph-Joachim-Saal, Bundesallee 1-12 |
---|---|---|
Violine AG II und IV | Singer/Songwriter | Violine III, V und VI |
Viola | Beats & Rhymes | Violoncello |
Kontrabass | Band | Akkordeon |
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument | Interkulturelle Perkussion | Gesang Solo (Pop) |
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument | Gitarren-Duo/Zupf-Ensemble | |
Komposition/Komposition: Filmmusik | Vokal-Duo/Vokal-Ensemble | |
MENA | Kammermusik mit Klavier | |
Schlagzeug | Besondere Besetzungen: Alte Musik | |
Jumu Open | Klassik-Wertung | |
Baglama-Ensemble |
Berlin
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Christiane Wallendorf (Projektleitung)
wallendorf@landesmusikrat-berlin.de
+4915736701028
Clemens Koch (Pop und Kulturelle Vielfalt)
koch@landesmusikrat-berlin.de
+4915754762259
Bettina Semrau (Komposition, Jugend forscht: Musik)
jumumitte@landesmusikrat-berlin.de
+4915736701035
Markus Wenz (Vorsitzender Landesausschusses)
wenz@landesmusikrat-berlin.de