Jugend musiziert 2025
130 erste, 18 zweite, zwei dritte Preise und eine Wertung mit dem Prädikat „Mit gutem Erfolg teilgenommen“ – das ist die Bilanz des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend musiziert, bei dem insgesamt 144 junge Nachwuchstalente teilgenommen haben. Austragungsorte der 62. Auflage dieses Wettbewerbs waren am vergangenen Wochenende, 25. und 26. Januar, die Städtische Musikschule Heilbronn im K3 sowie die städtischen Musikschulen in Neckarsulm und Weinsberg und die Musikschule Lauffen und Umgebung.
Damit ist für 54 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wettbewerb aber noch nicht zu Ende, denn aufgrund ihrer ausgezeichneten Wertungen dürfen sie nun beim Landeswettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Dazu müssen sie zwischen dem 2. und 6. April in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen antreten.
Ein Preisträgerkonzert mit Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern aus der Region Heilbronn findet am Freitag, 7. Februar, um 18.30 Uhr in der Kreissparkasse „Unter der Pyramide“ statt. Der Eintritt ist kostenfrei, Tickets können gebucht werden unter www.pyramide.hn.
Von der Städtischen Musikschule Heilbronn gingen 27 junge Talente an den Start und erzielten in 22 Wertungen insgesamt 27 Preise, davon 25 erste Preise und zwei zweite Preise. 13 Schülerinnen und Schüler erhielten eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Gewertet wurden im 62. Wettbewerbsjahr die Solo-Kategorien Streichinstrumente (Violine, Viola und Violoncello), Gesang (Pop), Perkussion, Akkordeon. Als Ensemble wurden gewertet Kammermusik mit Klavier, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Gitarren-Ensemble (auswärts) und Harfen-Ensemble (auswärts) sowie Besondere Besetzung Alte Musik.
Eine Übersicht der Preisträger finden Sie unten im Downloadbereich unter Ergebnisse der "Teilnehmer*innen der Region" bzw. unter "Ergebnisse".
Förderpreis für Neue Musik
Auch im kommenden Jahr schreibt der Förderkreis für Neue Musik Heilbronn wieder den Förderpreis für Neue Musik in Höhe von eintausend Euro aus.
Bewerben können sich alle ersten Preisträger der Altersstufen IV-VII des Landeswettbewerbs Jugend musiziert mit mindestens 23 Punkten und Weiterleitung, die in ihrem Wertungsprogramm ein zeitgenössisches Werk von mindestens 6 Minuten Spieldauer vortragen und ihren Wohnsitz im Stadt- und Landkreis Heilbronn haben. Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Homepage des Förderkreises unter https://www.neue-musik-heilbronn.de/förderpreis/
Für die Literaturauswahl empfehlen wir eine vorherige Kontaktaufnahme: neue-musik-hn@t-online.de
Der Erhalt des Förderpreises ist an die Mitwirkung beim Preisträgerkonzert in Heilbronn gebunden.
Heilbronn
Heilbronn und Landkreis Heilbronn
Berliner Platz 12, K3
74072 Heilbronn
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Wettbewerbsbüro des RW Heilbronn
jugend-musiziert@heilbronn.de
+497131562417
Lennart Fries
lennart.fries@heilbronn.de
+497131562869
Uta-Mirjam Theilen
uta-mirjam.theilen@heilbronn.de
+497131563317
