Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit in Schwerin
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit 2024 lud die Stadt Schwerin erste Bundespreisträger:innen aus insgesamt zehn Bundesländern ein, ein festliches Konzert im Neustädtischen Palais zu gestalten. Es konzertierten Lucie Benediktova (Querflöte) aus Kiel, Sophie Bergmann (Klavier) aus Hamburg, Justin Jörg-Willi Drews (Tuba) aus Schwerin, Alwin Fröhlich (Gesang) aus Münster, Judith Kaiser (Gesang) aus Bad Urach, Sara Mai Kusama Karlickova (Klavier), Magdalena Mahnke (Violine) aus Hamburg, Sarah Pérarnaud Aramendi (Klavier), Annika Poltersdorf (Oboe) aus Halle (Saale), Michelle Semenow (Saxophon) aus Augsburg, Max-Magnus Seperant (Klavier) aus Münster, Paulina und Salome Skulkin (Klavier) aus Ortenberg, Anna (Klavier) und Carla Ulmschneider (Violoncello) aus Weinstadt und Birte Weigelt (Klarinette) aus Bad Belzig.
Bundeswettbewerb
Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130