Meisterschüler-Meister-Konzert
Vom Sparkassen-Kulturfonds und dem Schleswig-Holstein Musik Festival im Jahr 2009 initiiert, finden seitdem regelmäßig im Rahmen verschiedener Klassik Festivals Konzerte statt, die international renommierte Musiker:innen gemeinsam mit Bundespreisträger:innen Jugend musiziert gestalten. Die Profis erarbeiten hier gemeinsam mit den jungen Talenten ein Konzertprogramm, das sie zusammen auf die Bühne bringen. Seit 2021 ist das Format „Meisterschüler-Meister“ Bestandteil des Programms des Mozartfestes in Würzburg.
Bundeswettbewerb
Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Deutschland
Ansprechpartner*innen:
Projektteam in Bonn
jumu@musikrat.de
+492282091130
Stipendita:innen 2024
Anton Carus (Violine), Anton Gmelin (Violine), Konrad Gmelin (Viola) und Viktor Gmelin (Violoncello) mit Nils Mönkemeyer (Viola)
Stipendiat:innen 2023
Marieke Pieper (Oboe), Noam Baltrusch (Horn), Elias Neuwirth (Fagott) und Chiara Holtmann (Klarinette) mit Ragna Schirmer (Klavier)
Julius von Lorentz (Klavier) und Frederik von Wrochem (Violine) mit Ivan Turkalj (Violoncello)
Konstantin Demydas (Violine), Noemie Kurth (Violine), Ena-Theres Morgenroth (Violine), Maj Bommas (Viola), Céline Eberhardt (Viola), Eva Antonia Hofmann (Violoncello) und Jakob Solle (Violoncello) mit Tianwa Yang (Violine)